Vorstellen der verschiedensten Stecktechniken und deren Hilfsmaterial. In Bezug auf das Gefäß – Ordnungsart, Proportionen; In Bezug auf unser Pflanzenreich – Bewegungsformen der Pflanzen;
Was verlangt die Pflanze? Wie muss ich Schnittblumen auf das Arrangieren vorbereiten? Beeren und Früchte, wie kommen sie besser zur Geltung?
Diese Fragen und viele andere werden wir beantwortet bekommen, um dann mit Freude und Elan unsere Arrangements in den eigenen Gefäßen gestalten zu können.
Natur sehen – Natur erfassen – Natur erleben – Natur verarbeiten Floristenmeisterin Petra Vollmann lehrt uns mit drei von einander unabhängigen Kursen Neues schaffen. Zum Sensibilisieren von Nase und Gaumen regt Wein von Ploder – Rosenberg zum Riechen und Verkosten an.
Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch unter (03477) 32 34 oder unter office@ploder-rosenberg.at! |